
über uns
Das Team der UDT Consult verfügt über fundiertes Wissen aus über 24 Jahren als Führungskraft, Berater, Projektleiter und Coach. Die eigene Biographie, die persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse und die permanente eigene Weiterbildung führen zur Entwicklung und kontinuierlichen Ergänzung des Känguru-Prinzips und dem Einsatz neuer kreativer Methoden.
Ihr Erfolg ist unser Ziel!
Unser Team

Die UDT Consult UG (haftungsbeschränkt) wird geführt von
Sandra Mark und Dr. Erwin Mark
Unterstützt von einem Team aus Spezialisten, u.a. aus den Bereichen
- Supervision
- IT-Beratung
- Führung
- Betriebs- und Finanzwirtschaft
- Revision
- Architektur und Bauingenieurwesen
- Medizin
Fragen an die UDT Consult
Sandra Mark - Managing Director
Das Leben von Sandra Mark ist geprägt von Veränderungen – ob beruflich oder privat, in der Aufgabe oder in der Lebenseinstellung, ob regional oder in die Welt hinaus.
Besonderheiten zu ihrer Person:

- Faible für die „Persona Mensch“ schon seit jungen Jahren – bereits mit 18 Jahren in der ersten
Geschäftsführung, um Kinder und Jugendliche zu beraten
- Berufs- und Beratungserfahrung in den verschiedensten Bereichen:
- Finanzmanagement, Infrastruktur, Baumanagement
- KMUs wie Multinationale Konzerne
- Start-up, Akquisitions- und Desinvestitions-Begleitung im In- und Ausland
- Freie Wirtschaft wie öffentlicher Sektor
- Aufsichtsratsmandat und langjährige Beratung von Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien
- Spass an der Tätigkeit und Handlungsorientierung stehen an oberster Stelle
Geschäftsführung, um Kinder und Jugendliche zu beraten
- Finanzmanagement, Infrastruktur, Baumanagement
- KMUs wie Multinationale Konzerne
- Start-up, Akquisitions- und Desinvestitions-Begleitung im In- und Ausland
- Freie Wirtschaft wie öffentlicher Sektor
Das Känguru-Prinzip

„In den Mythen der Traumzeit der Aborigines gibt es ein „großes Känguru“. Es sorgte dafür, dass die animal people (die Tierleute) das Wasser zurückhielten, als die große Flut kam. Danach spie es alle Worte aus, die die Menschen auf der Erde sprechen. Damit wurde es zum Schöpfer aller Töne, der Laute und Sprachen.“ (Wikipedia)
Stellen Sie sich folgendes Bild vor: Ein Känguru auf dem Stuart Highway mitten im Outback von Australien! Was suggerieren Sie mit diesem Bild? Die Weite und Möglichkeiten, nah wie fern, das Känguru springt.
Die Kraft und Sprungweite des Kängurus verbunden mit der mystischen Vorstellung des Schöpfers aller Sprachen verkörpern alle Möglichkeiten eines modernen Unternehmens von morgen.
Leider erfahren wir immer wieder und immer häufiger, dass das heutige Maß an Flexibilität viele Menschen verunsichert und ausbrennt. Die eigentlichen Ziele des Lebens als auch die Unternehmensziele als auch die menschliche Kommunikation werden aus den Augen verloren. Bekannte Schlagworte sind agile Methoden, digitales Führen, flexible Arbeitszeiten (also immer) oder ähnliches. Wir brauchen diese Flexibilität – genauso wie das Känguru immer wieder die Gruppe wechselt. Aber wir brauchen auch Stabilität und Zielorientierung. Glauben Sie, ein Känguru würde bei seinem Tempo (bis zu 9 m pro Sprung) nicht gegen den nächsten Baum springen, wenn es nicht vorausschauend ein Ziel vor Augen hätte? Der Schwanz hilft ihm dabei, Balance zu halten, so wie das Känguru-Prinzip Balance hält zwischen Moderne und Klassischem, zwischen Agilität und Stabilität. Und natürlich brauchen wir die Sprache – denn nur mit Kommunikation werden Sie Ihre Ziele von morgen erreichen!
Lassen Sie sich überraschen, was wir „in unserem Känguru-Beutel“ an Methoden und Ansätzen mitbringen.
Wollen Sie mehr über das Känguru-Prinzip erfahren? Dann bestellen Sie unseren Newsletter über das Infoboard.
Workshops mit der
LEGO® Serious Play® Methode

„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr.“ (Plato)
Workshops auf Basis der Methode LEGO® Serious Play® sind konzipiert, um spielerisch und dennoch strukturiert in kürzester Zeit gemeinsame zukunftsorientierte Ergebnisse zu erreichen. Durch das „Denken mit den Händen“
- werden viele Themen überhaupt erst ausgesprochen,
- können Themen schneller auf den Punkt gebracht werden,
- wird ein gemeinsames Verständnis aufgebaut,
- können komplexe Sachverhalte dargestellt werden,
- wird visualisiert,
- werden gemeinsame intrinsische Lösungen gefunden
- und bleiben langfristig im Gedächtnis.
Workshops auf Basis der Methode und Materialien von LEGO® Serious Play® sind mit wenigen Ausnahmen für alle Themenbereiche und Aufgabenstellungen geeignet.
Sind Sie neugierig geworden oder können Sie es sich nicht vorstellen, dass es tatsächlich funktioniert? Sprechen Sie uns an, wir teilen gerne unsere Erfahrungen.
Methoden

Warum sind Workshops und die Beratung von und mit UDT Consult anders?
All unsere Workshops, Termine, Coachings werden individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Themen abgestimmt.
Es gibt bei uns kein „Schema F“.
Unsere Coaches waren nicht immer Berater, sondern saßen alle schon auf der „anderen Seite“ – als Mitarbeiter, Projektleiter und/oder Führungskraft. Damit können wir Probleme und Themen aus eigener Erfahrung verstehen, nachvollziehen und beleuchten.
Langweilige Runden kennen wir nicht – wir arbeiten interaktiv, mit Elementen der Erlebnispädagogik sowie Anwendung der Methode LEGO®Serious Play®. Auch kritische oder schwierige Themen können mit Spass und guter Laune aufgearbeitet werden und führen nach unserer Erfahrung dann sogar zu deutlich besseren und zukunftsorientierteren Lösungen.
Der Mensch steht bei uns im Vordergrund. Nur über jeden einzelnen Menschen in Ihrem Unternehmen werden Sie wirklich die Ziele von morgen erreichen. Menschen vertrauen uns und wir schaffen es immer wieder, auch den harten Kern zu durchbrechen und tiefer liegende Themen auf den Tisch zu bringen.
Wir schaffen sichtbare Ergebnisse, die Sie und Ihre Mitarbeiter noch lange begleiten und inspirieren werden.
Sie erhalten immer einen „Action Plan“: Wer macht was wann?
Infoboard
