Moderne Teams sind das Ergebnis individueller Stärken!









Teamentwicklung

„Investieren Ihre Mitarbeiter und Teams in die Zukunft Ihres Unternehmens oder leben sie im Status Quo?“

Wir arbeiten interaktiv, mit Elementen der Erlebnispädagogik sowie Anwendung der Methode LEGO®Serious Play®. In Kombination mit agilen und klassischen Methoden führt dies zu tiefgreifenden und handfesten Ergebnissen.

Wir haben unser Ziel erreicht, wenn jeder einzelne als auch das Team an sich durch unsere gemeinsame Arbeit langfristige Erfolge erzielen kann.








Empowerment




Wecken Sie den Unternehmer in Ihren Mitarbeitern!

Unsere Empowerment-Workshops geben Ihren Teams die Kraft, das Handwerkszeug und Leidenschaft (noch mehr) Selbstverantwortung für das Unternehmen, das Produkt oder das Team zu übernehmen.

Wir analysieren gemeinsam, wo das Team steht, was die „optimale Welt“ wäre und wie der Weg dorthin für jeden einzelnen und in Kombination als Team gelingt. Die Unternehmensziele werden dabei integriert.






Optimierung von Teamprozessen





Behalten Sie das Bewährte und gehen Sie neue Wege!

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihren Führungskräften und Teams neue Ansätze, um im Bereich der Teamprozesse Stärken weiter auszubauen und Hindernisse zu eliminieren. Sie erhalten:

  • Klare Zielorientierung
  • Klare Festlegung der Verantwortlichkeiten
  • Mehr Verständnis füreinander
  • Optimierte Prozesse, die das Leben einfacher machen
  • Verbindliche Zusagen








Team-Coaching





Schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Das Teamcoaching bietet eine schnelle Lösung, um Teamstrukturen und „Team- (Dis)Harmonien“ zu verbessern, z.B.

  • Teambuilding und Teamevents
  • Zielfindung
  • Vertrauen schaffen
  • Gemeinsames Werteverständnis
  • Konflikte auf den Tisch bringen und lösen
  • Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern


Auszug aus dem Känguru-Prinzip      

... Welche Kraft muss ein Känguru haben, um bis zu 9 m weit zu springen? Welche Kommunikationsfähigkeit muss ein Känguru haben, um sich immer wieder neu in Gruppen zu orientieren? Welche Agilität muss ein Känguru haben, um sich den extremen Witterungsbedingungen zu stellen und in der kargen Landschaft des Outbacks zu überleben?

Teams, deren Führungskräfte und Mitarbeiter sind heute vielfältigeren Herausforderungen ausgesetzt als noch vor einigen Jahren! Denken Sie daran, das erste iphone wurde erst 2007 vorgestellt. Viele Prozesse und Arbeitsmethoden konnten mit dem neuen Zeitalter nicht Schritt halten – oder wenn doch – haben sie oft die Menschen dahinter abgehängt.

Wir müssen es dem Känguru nachmachen:
  • Kräfte sammeln, um weit zu springen, ohne dabei auszubrennen. Wie kann ich in dieser schnelllebigen Zeit meine Arbeit so konzentrieren, dass ich die Zeit finde, diese abzuarbeiten, aber auch neue Dinge anzustoßen?
  • Direkt kommunizieren statt zu vermuten, was der andere braucht oder gemeint hat.
  • Agil und flexibel sein, ohne sich selbst und die Ziele des Unternehmens aufzugeben.


Sie haben noch Fragen, möchten ein Angebot oder wollen einen Termin vereinbaren? Wollen Sie mehr über das Känguru-Prinzip erfahren? Dann kontaktieren Sie uns
oder bestellen sie unseren Newsletter über das Infoboard.


UDT Consult UG (haftungsbeschr.)
Sandra Mark, Managing Director
Dr. Erwin Mark, Partner

Telefon: +49 (0) 6173-3945091
mail (at) udt-consult.com
www.udt-consult.com